Feierliche Einführung des neuen Kirchenvorstandes der Pfarrei Im Main-Werntal am 2. Advent

Foto v.l.n.r.: Stefan Krempel, Annette Geißendörfer-Opp, Carolin Schuhmann, Stefanie Hölscher-Marx, Pfarrer Tilman Schneider, Pfarrerin Melina Racherbäumer, Pfarrerin Annika Kringel, Dr. Susan Schubert, Carmen Kießling, Brigitta Kuhnt, Dimitrios Härtel, Charlotte Ludwig, Ellen Stellwagen, Daniela Schirmer, Prof. Dr. Stefan Schönland

Mit einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Tilman Schneider und den Pfarrerinnen Annika Kringel und Melina Racherbäumer wurden die neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der Pfarrei Im Main-Werntal in St. Georg, Thüngen, in ihr Amt eingeführt. In der Predigt beschrieb Pfarrerin Kringel Bilder und Gedanken zum Begriff der Hoffnung und regte zu eigenen Vorstellungen dazu an. Für die Amtszeit der Kirchenvorstände vermittelte dies freudvolle und zuversichtliche Ausblicke. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch den Litrgischen Chor Thüngen unter der Leitung von Ingeborg Purucker und Sigrid Lechner an der Orgel. Kreuzträger war Lionel Grefenstein.
Viel Aufmerksamkeit wurde dem neuen Kirchenvorstand durch die Grußworte der Ehrengäste aus Politik und Bildung beim anschließenden Empfang im Gemeindesaal zuteil. Es sprachen Alexander Hoffmann, Mitglied des Bundestages, die Bürgermeister Lorenz Strifsky (Thüngen), Franz-Josef Sauer (Arnstein) und Achim Höfling (Eußenheim) sowie die Schulleiterin der Realschule Arnstein, Elisabeth Stumpf. In den Reden kam die Wertschätzung für die Übernahme dieses Amtes ebenso wie das Vertrauen in die gewählten Kirchenvorstände und der Ausblick auf gute Zusammenarbeit zum Ausdruck. Pfarrer Schneider brachte seine Freude auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Gremium einschließlich aller Herausforderungen zum Ausdruck. Moderiert wurde der Empfang vom bisherigen Vertrauensmann der Kirchengemeinde Thüngen-Arnstein Martin Morgenstern.